KenFM im Gespräch mit: Bernhard Trautvetter
Bernhard Trautvetter gehört zu den erfahrensten Aktivisten der „klassischen“ Friedensbewegung. Er ist aktives Mitglied des Essener Friedensforums und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Mark Bartalmai
Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer, der Kalte Krieg fand sein Ende und Deutschland wurde wiedervereinigt. Diese Wiedervereinigung wäre ohne eine wohlwollende Sowjetunion nicht möglich gewesen. Der...
View ArticleKenFM am Set: Demonstration gegen NATO-Stützpunkt in Kalkar, 3.10.2014
Während sich Angela Merkel und Joachim Gauck am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, in Hannover feiern ließen, fanden überall in der Restrepublik Demonstrationen gegen die von der...
View ArticleKenFM am Set: Friedensmahnwache Saarbrücken, 29.9.2014
Seit einem halben Jahr finden bundesweit die Mahnwachen für den Frieden statt. So auch in der Hauptstadt des Saarlandes. Im Rahmen einer Interview-Reise besuchten wir Ende September Saarbrücken, und...
View ArticlenachdenKEN über: Weichen stellen für den Frieden!
Wenn Lokführer und Piloten die Arbeit niederlegen, haben sie dafür in der Regel nur ein Motiv. Sie wollen besser bezahlt werden. Diese Forderung ist ihr gutes Recht, und sie sind bereit, dafür das...
View ArticleKenFM über: Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun.
„Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun“. Was sich derzeit in der Region Syrien-Türkei-Irak tut, kann man aus geopolitischer Sicht nur noch als heilloses Chaos bezeichnen. Egal...
View ArticleRebellunion #1: 2014 – Das Jahr des permanenten Krieges.
2014 – Das Jahr des permanenten Krieges. Pedram Shahyar bespricht in seiner neuen Sendung “Rebellunion” die kriegerischen Konflikte im zurückliegenden Jahr und die Rolle der deutschen Politik: Die...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Albrecht Müller
Albrecht Müller gehört zu den einflussreichsten Publizisten der Republik. Obwohl schon über 75 Jahre alt, kennt dieser Mann nicht das, was man allgemein als Ruhestand bezeichnet. Albrecht Müller ist...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Ramsis Kilani
Ramsis Kilani verlor am 22. Juli 2014 sieben seiner Familienmitglieder. Während sich die Welt noch in den Nachwehen des WM-Rausches befand, wurden sein Vater, seine fünf Halbgeschwister und deren...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Reiner Braun – Demo gegen Gauck am 13.12.
Rainer Braun ist ein Kämpfer. Als einer der Sprecher der Kooperation für den Frieden, einem Zusammenschluss von über 40 deutschen Friedensinitiativen, als Mitglied des Verband Deutscher Wissenschaftler...
View ArticlenachdenKEN über: Putin-Interview, MH17, Klo-Affäre, Gauck und G20
Wissen ist Macht – nichts wissen macht auch nix. Dieser Spruch muss 2014 leicht modifiziert werden. Das mediale Dauerfeuer, die totale Reizüberflutung und das Herankommen an jegliche Informationen zu...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Martin Lejeune (Gysis “Klo-Affäre”)
Martin Lejeune hat ein Problem. Er war zur falschen Zeit am falschen Ort. Im Sommer 2014, in Gaza. Als Martin Lejeune sich dort zuletzt aufhielt, wurde dieses militärisch hermetisch abgeriegelte...
View ArticleKenFM am Set: Pressekonferenz zum Friedenswinter 2014/2015
Der Frieden in Europa war zu Zeiten der Mauer am stabilsten. Diese nüchterne Feststellung lässt, wenn man sie zu einer Analyse formt, nichts gutes hoffen. Denn es bedeutet im Umkehrschluss, dass wenn...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Dr. Udo Ulfkotte (Gekaufte Journalisten)
Dr. Udo Ulfkotte hat 17 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung gearbeitet. Die FAZ verstand sich, so Ulfkotte, lange als die Lehman Brothers unter den Print-Medien. Vor der Pleite. Wer für die...
View ArticleRebellunion #4: Der Friedenswinter und Die Linke
Im Projekt „Friedenswinter“ läuft der Schulterschluss der Friedensbewegungen. Viele gestandene Persönlichkeiten und Organisationen aus der traditionellen Friedensbewegung rufen gemeinsam mit Aktivisten...
View ArticleKenFM im Gespräch mit: Wolfgang Gehrcke (MdB Die Linke)
Wolfgang Gehrcke ist der außenpolitische Sprecher der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag. 1943 geboren, ist Gehrcke seit 1961 politisch aktiv. Er war Mitglied der SPD und wurde von dieser während...
View ArticleKenFM zeigt: Friedensappell von Eugen Drewermann in Berlin, 13.12.2014
Stell dir vor es ist Krieg, und nur Gauck geht hin. Die Bundesrepublik hat sich 25 Jahre nach Mauerfall zum drittgrößten Rüstungsexporteur der Welt hochgearbeitet. Der Tod ist erneut ein Meister aus...
View ArticleKenFM am Set: Vortragsabend der Waldorfschule Überlingen
Während für viele, die in der den Sechzigern und Siebzigern geboren wurden, das Fernsehen bis heute die Haupt-Nachrichtenquelle darstellt, kommt die “Generation @” immer besser ohne Flimmerkiste aus....
View ArticleSowohl als auch #1 – Links sein und gegen Frieden?
Allô. Mein Name ist Bilbo. Ich bin Teil des KenFM-Teams und stelle jetzt einfach diesen Beitrag online. Am 13.12. findet eine Demonstration vor das Schloss Bellevue statt, gegen die Politik unserer...
View ArticlenachdenKEN über: CIA-Folterbericht und Konsequenzen
“Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht” Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen und beschenkt uns mit einer “Überraschung”,...
View Article